Frage:
Was ist eine Frage und welche Arten von Fragen unterscheidet ihr?
nimrod
2006-07-03 19:27:01 UTC
... wo wir hier doch staendig dabei sind Fragen zu stellen bzw. zu beantworten...
Sieben antworten:
bob
2006-07-17 02:24:49 UTC
Fragen sind der Weg zur Erkenntnis!



Eine Frage kann wesentlich mehr aussagen, als eine Antwort und wenn man sie gezielt/überlegt einsetzt, hat man damit alle Möglichkeiten etwas zu bewirken/verändern.



Ich bin mir sicher, dass zwischen allem Zusammenhänge bestehen, die wahre Kunst liegt nur darin, diese zu erkennen.



Vorausbestimmen kann man eine Antwort nie genau, weil der Antwortende die Frage nie komplett Wahrnimmt, sondern nur ein Bruchteil, der gesamten Vorstellung, des Fragenden (und umgekehrt), wobei auch teilweise Missverständniss und Uneinsicht entsteht. Eine große Rolle spielt dabei das bereits Erlebte, der jeweiligen Person, aber auch der momentane Zustand und die Umgebung (das Absolute), wodurch im Endeffekt die Antwort bestimmt ist, sie sich jedoch nicht berechnen lässt.



Das war jetzt vorausbestimmt, nur konnte es niemand vorausbestimmen.
Zigeunerlieschen
2006-07-15 08:14:48 UTC
nicht zu vergessen, die rhetorische Frage:



Definition:Um als rhetorische Frage zu gelten, müssen diese zwei Bedingungen erfüllt sein: Die erste Bedingung ist, dass der Fragende die Antwort kennt und sie aus taktischen Gründen in den Raum stellt. Die zweite Bedingung ist, dass die darauffolgende Reaktion des Befragten eine zu erwartende Reaktion ist, d.h. der Fragende erwartet, dass der Befragte die Antwort auf die Frage kennt oder nicht.
anonymous
2006-07-08 09:44:07 UTC
Was ist Suppe? Und nun könnte eine ellenlange Aufzählung aller Suppen der Welt folgen.. aber es geht auch einfacher.. damit kommen wir auf das Thema: Was ist eine Frage und welche Arten gibt es?

Meines Erachtens nur 2: die offene Frage z.B.Was denken Sie über......? Hier sind individuelle Antwortmöglichkeiten möglich.

und es gibt die geschlossene Frage: das sind Fragen die nur mit ja, nein oder einer konkreten Info beantworten werden können. z.B. Hast du eine Nase? .... wobei ich es mir hart vorstelle, hier ein NEIN zu hören..
ruhmkorff
2006-07-04 11:57:28 UTC
1) Frage: Etwas das nach einer Antwort verlangt.



2) rhetorische Frage: Etwas das nach keiner Antwort verlangt.
namimaus
2006-07-04 11:16:03 UTC
Frage sind da um beantwortet zu werden!ich bin fest davon überzeugt das es niemals ein leben ohne fragen geben wird!

fragen gehören halt zum leben einfach dazu!

ich unterscheide zwischen fragen die es wert sind auch gestellt zu werden^^
anonymous
2006-07-04 06:36:15 UTC
schriftlich gesehen: es steht ein Fragezeichen am Ende des Satzes.



mündlich:die Stimme wird am Ende des Satzes höher und fordernd.



es gibt unterschiedliche Arten von Fragen....z.B. rhetorische, Fragen auf die keine Antwort erwartet wird
Tortellini
2006-07-04 05:34:30 UTC
für mich ist eine frage, eine formulierung die eine antwort erwartet:-)

ich unterscheide bei mir zwischen fragen in denen ich informationen verlange, fragen in denen ich eine meinung verlange, fragen in denen ich um ratschläge bitte oder dumme fragen für dumme antworten. ganz einfach


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...